Der Personaldienstleister TTA vermittelt Fachkräfte nach Deutschland, in die Schweiz und weltweit. Attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen warten auf die Bewerber. Jede Woche erscheinen neue Stellenausschreibungen, denn TTA verfügt über ein breites Netzwerk an renommierten Kunden und mehr als 100.000 Bewerber in der Datenbank. Jede Stellenausschreibung findet den passenden Bewerber und jeder Bewerber die passende Stelle.
• breites Netzwerk an Firmen mit attraktiven Stellenausschreibungen
• mehr als 100.000 Fachkräfte
• attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen
Organisation und Begleitung der gesamten Personalvermittlung von der Vorauswahl über die Organisation von Sprachkursen bis zum Arbeitsbeginn in Deutschland und der Schweiz. Durch eine europa- und weltweite Vernetzung werden große Projekte der Personalvermittlung durchgeführt, insbesondere in der Produktion, im Transport-, Ingenieur- und Gesundheitswesen.
Im Auftrag eines Intensivpflegedienstes für Kinder werden fünf Pflegefachkräfte gesucht. Der Pflegedienst befindet sich in Frankfurt, Darmstadt und in der Region Hessen. Zu den Aufgaben der Pflegekräfte gehört die Grund- und Behandlungspflege, die Mobilisierung der Patienten/Kinder, die Kommunikation mit den Eltern, den behandelnden Ärzten und die schriftliche Pflegedokumentation. Der Intensivpflegedienst bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und eine attraktive Entlohnung mit sehr guter Verkehrsanbindung zum Flughafen Frankfurt.
Das Pflegepersonal wird bei einer Regelarbeitszeit von 38,5 h/Woche im Zweischichtsystem eingesetzt. Die Intensivpflegedienst für Kinder bietet nach der Einarbeitung Fort- und Weiterbildung an. Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist der 01.09.2016.
Die Bewerber/innen verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. sind in Spanien ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger mit den akademischen Titeln „diplomatura en enfermería“ oder „grado en enfermería“. Für die spanischen Pflegekräfte werden berufsvorbereitende Sprachkurse in Valencia organisiert, die mit der Sprachkompetenzstufe A2 abschließen.