header-image

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Bremen


  • Ort: Bremen (Deutschland)
  • Vertrag: Unbefristet
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Sektor: Gesundheitswesen
  • Offene Stellen: 1
  • Disziplin: Andere

TTA Personal Deutschland

Der Personaldienstleister TTA vermittelt Fachkräfte nach Deutschland, in die Schweiz und weltweit. Attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen warten auf die Bewerber. Jede Woche erscheinen neue Stellenausschreibungen, denn TTA verfügt über ein breites Netzwerk an renommierten Kunden und mehr als 100.000 Bewerber in der Datenbank. Jede Stellenausschreibung findet den passenden Bewerber und jeder Bewerber die passende Stelle.

• breites Netzwerk an Firmen mit attraktiven Stellenausschreibungen
• mehr als 100.000 Fachkräfte
• attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen

Organisation und Begleitung der gesamten Personalvermittlung von der Vorauswahl über die Organisation von Sprachkursen bis zum Arbeitsbeginn in Deutschland und der Schweiz. Durch eine europa- und weltweite Vernetzung werden große Projekte der Personalvermittlung durchgeführt, insbesondere in der Produktion, im Transport-, Ingenieur- und Gesundheitswesen.

Stellenbeschreibung

Für eine große Hautarztpraxis in Bremen mit zwei Standorten und 4 KV Sitzen wird ab sofort ein Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten gesucht. Der Facharzt wird mit anderen Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten in einer Praxis zusammen arbeiten und wird am Anfang von erfahrenen Kollegen eingearbeitet. Zu den Angeboten der Gemeinschaftspraxis gehören im Einzelnen:

 

  • Hautkrebsvorsorge und Behandlung - Hautkrebsbehandlung inklusive Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen
  • Behandlung von Schuppenflechten - Innere und äußere Therapie, Bade PUVA
  • Allergologie - Diagnose und Behandlung von Allergeien
  • Ambulante Operationen - Entfernung gut- und bösartiger Tumore und Hautveränderungen
  • Aknetherapie -  Behandlung aller Schweregrade von Akne
  • Erfahrung in der Arbeit
  • Therapie der Acne inversa
  • Lichttherapie - Behandlung chronischer Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte
  • Mykologie - Diagnostik und Therapie von Pilzerkrankungen
  • Phlebologie - Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Beinvenen
  • Trichologie - Diagnose und Therapie von Haarerkrankungen
  • Venerologie - Diagnose und Therapie von Geschlechtskrankheiten
  • Warzen- und Wundbehandlung - Behandlung chronischer Wunden, Wunden nach Unfällen oder bei Diabetes mellitus

Neben den kassenärztlichen Angeboten bieten die Praxen zahlreiche Wahlleistungen an, die von den privaten Kassen teilweise übernommen werden. Abgerechnet wird nach der Gebührenordnung.

  • Trichologie - Ästhetische Dermatologie wie die Faltenbehandlung, Lasertherapie und andere ästhetische Operationen
  • Balneophototherapie und photodynamische Therapie
  • Computergestützte Photodokumentation von Muttermalen
  • Haarsprechstunde

 

Arbeitsbedingungen Facharzt für Haut und Geschlechtskrankheiten

  • flexible Arbeitszeiten zwischen Voll- und Teilzeit möglich
  • 31-40 Wochenstunden, Verteilung auf die Woche ist verhandelbar, kein KV-Notdienst, kein Wochenenddiesnt, keine Überstunden
  • attraktive Vergütung nach TV-Ärzte und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, inklusive Prämien und Gehaltsanpassungen gemäß Umsatz
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team, partnerschaftliche Assoziation
  • Einarbeitung durch erfahrene Fachärzte
  • vielfältiges Aufgabengebiet von den klassischen Angeboten über eine psychosomatische Grundversorgung bis hin zu ästhetischen Operationen
  • sechsmonatige Weiterbildung in Allergologie möglich
  • fünf Tage Fortbildungsurlaub möglich
  • Einbindung in landespolitische Tätigkeit wie der Vorsitz im Landesverband Bremen möglich
  • gesamtes Behandlungsspektrum der Dermatologie und Allergologie möglich
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • attraktive Umzugspauschale
  • Unterstützung bei der Anerkennung von ausländischen Fachärzten bei der Landesärztekammer in Bremen

 

Vermittlung von ausländischen Fachärzten

Neben Bewerbungen aus Deutschland sind internationale Bewerbungen willkommen. Voraussetzung ist die Approbation in Deutschland und ein von der Landesärztekammer Bremen anerkannter Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Die Ärztevermittlung von TTA Personal GmbH unterstützt bei den Formalitäten zur Anerkennung der ausländischen Studienabschlüsse und unterstützt beim Antragsverfahren bei der Landesärztekammer. Neben der Finanzierung der Gebühren erwartet den Facharzt eine attraktive Umzugspauschale.

 

Anforderungen

Kenntnisse, die über die dermatologische Grundversorgung hinausgehen, sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Spezialleistungen, wie OP, IPL, Haarsprechstunde, Allergologie, Mykologie, psychosomatische Grundversorgung, Ästhetik, Akupunktur können on the Job erlernt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sind Bestandteil des unbefristeten Arbeitsverhältnisses.

 

  • Ein in der EU erworbener Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • bei ausländischen Bewerbern die Sprachkompetenz B2
  • Approbation und anerkannter Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

  • Ort: Bremen (Deutschland)
  • Vertrag: Unbefristet
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Sektor: Gesundheitswesen
  • Offene Stellen: 1
  • Disziplin: Andere