Der Personaldienstleister TTA vermittelt Fachkräfte nach Deutschland, in die Schweiz und weltweit. Attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen warten auf die Bewerber. Jede Woche erscheinen neue Stellenausschreibungen, denn TTA verfügt über ein breites Netzwerk an renommierten Kunden und mehr als 100.000 Bewerber in der Datenbank. Jede Stellenausschreibung findet den passenden Bewerber und jeder Bewerber die passende Stelle.
• breites Netzwerk an Firmen mit attraktiven Stellenausschreibungen
• mehr als 100.000 Fachkräfte
• attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen
Organisation und Begleitung der gesamten Personalvermittlung von der Vorauswahl über die Organisation von Sprachkursen bis zum Arbeitsbeginn in Deutschland und der Schweiz. Durch eine europa- und weltweite Vernetzung werden große Projekte der Personalvermittlung durchgeführt, insbesondere in der Produktion, im Transport-, Ingenieur- und Gesundheitswesen.
Der Spezialist für die Ärztevermittlung, TTA Personal GmbH, sucht eien Facharzt für Anästhesiologie für die akademische Lehrklinik der Universität Giessen. Die im touristisch sehr beliebten Hochsauerland gelegene Lehrklinik ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 100 Planbetten mit den Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Geriatrie, Palliativmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das Krankenhaus verfügt über moderne CT-Diagnostik, die an einem teleradiologisches Netzwerk angeschlossen ist. In der teleneurologischen Kooperation mit der Universitätsklinik Kassel erfolgt die Akutversorgung der neurologischen Notfälle. An das Krankenhaus ist die Rettungswache sowie das überregionale klinische Labor mit einem Blutdepot angeschlossen. Das Krankenhaus ist seit Anfang 2016 Lehrklinik der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Neben der anästhesiologischen Betreuung von jährlich über 1600 operativen Eingriffen in der orthopädischen Chirurgie (ca. 600 Endoprothesen im minimalinvasiven Verfahren, davon 90% in der Regionalanästhesie), Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie, gehört zu den Aufgaben der Abteilung die Betreuung der perioperativen Intensivpatienten. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Planbetten steht unter der Leitung des Chefarztes für Anästhesie und verfügt über 5 Beatmungsplätze sowie einen Platz für ein Nierenersatzverfahren.
Zu den weiteren Aufgaben gehören die Betreuung der Patienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes. Die Beteiligung am Notarztdienst ist jederzeit möglich jedoch keine Voraussetzung.
Die Beteiligung der Anästhesie an täglichen chirurgischen Visiten belegt einen hohen Stellenwert der anästhesiologischen Expertise, trägt zur besseren perioperativen Versorgung der Patienten bei und liefert wertvolle Rückschlüsse auf das therapeutische Handeln.
Besonderes
Das kollegiale Arbeitsklima mit kurzen Informationswegen, transparenter Struktur und flacher Hierarchie zeichnet das Klinikum im besonderen Maße aus. In keinem Klinikum lässt sich eine so patientennahe und kontinuierliche Beteiligung des Anästhesieteams am Heilungsprozess von der Aufnahme bis zur Entlassung realisieren wie in der akademischen Lehrklinik.
Trotz der Einbindung in die Rufbereitschaftsdienste wird in Absprache mit dem Anästhesisten eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit hergestellt. Durch den einzigartigen Charakter der Region des Hochsauerlandes verfügt die Gegend über einen sehr hohen Freizeitwert.
Arbeitsbedingungen