Der Personaldienstleister TTA vermittelt Fachkräfte nach Deutschland, in die Schweiz und weltweit. Attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen warten auf die Bewerber. Jede Woche erscheinen neue Stellenausschreibungen, denn TTA verfügt über ein breites Netzwerk an renommierten Kunden und mehr als 100.000 Bewerber in der Datenbank. Jede Stellenausschreibung findet den passenden Bewerber und jeder Bewerber die passende Stelle.
• breites Netzwerk an Firmen mit attraktiven Stellenausschreibungen
• mehr als 100.000 Fachkräfte
• attraktive Prämien und Umzugsbeihilfen
Organisation und Begleitung der gesamten Personalvermittlung von der Vorauswahl über die Organisation von Sprachkursen bis zum Arbeitsbeginn in Deutschland und der Schweiz. Durch eine europa- und weltweite Vernetzung werden große Projekte der Personalvermittlung durchgeführt, insbesondere in der Produktion, im Transport-, Ingenieur- und Gesundheitswesen.
Der Spezialist für die Vermittlung von Pflegekräften aus Südamerika sucht für zwei konfessionelle Krankenhäuser in Münster und Köln sechs Pflegekräfte für die Intensivpflege. Die beiden Krankenhäuser sind Teil eines Verbundes von Einrichtungen mit einer 800-jährigen Tradition. Der Träger betreibt neben den Krankenhäusern Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, der Gesundheitsförderungs- und Einrichtungen für Rehabilitation, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen.
Die Kliniken in Münster und Köln legen den Schwerpunkt auf der Somatik und der Psychiatrie sowie dem Bereich der ambulanten betreuten Wohngruppen. Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser, denen mehrere Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und ambulante Wohneinrichtungen und Wohngemeinschaften angeschlossen sind.
Neben der intensivpflegerischen Tätigkeit kann perspektivisch in weiteren Funktionsbereichen wie der Inneren Medizin, der Chirurgie, der allg. Chirurgie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Anästhesie und Intensivmedizin, OP, Neurorehabilitation, außerklinische Intensivpflege, ambulantepsychiatrische Pflege gearbeitet werden.
Arbeitsbedingungen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR/C) inkl. einer Jahressonderzuwendung. Berechnungsbeispiel: Pflegefachkraft mit 3 Jahren Berufserfahrung ca. 3.000,- € Monatsgehalt zzgl. Schichtzulagen , Sonn- und Feiertagszulagen 100 – 125 %.
Zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse.Ein umfangreiches innerbetriebliches Fortbildungsangebot und Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungswünschen.
Viele zusätzliche Vergünstigungen wie Betriebsfeste und andere Aktivitäten, Einkehrtage. Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums. 30 Tage Urlaub und zudem zusätzliche Urlaubstage durch Wechselschichtanspruch und Exerzitien. Hilfe bei der Wohnungssuche, zunächst Unterbringung in einem kleinen Appartement.
Im Idealfall bringt die Pflegefachkraft aktuelles pflegerisches Fachwissen, ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Engagement und Loyalität mit sowie eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens. Jedoch wird keine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche erwartet. Es werden gerne auch Muslime und Menschen anderer Glaubensrichtungen beschäftigt.
Die Krankenhäuser nehmen Bewerbungen von Pflegefachkräften für einen Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit, ohne Befristung, entgegen. Die Pflegekräfte erhalten eine gezielte und auf den aktuellen Wissensstand abgestimmte Einarbeitung durch einen Praxisanleiter. Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen Krankenhaus.
Anforderungsprofil
Im Idealfall bringt die Pflegefachkraft aktuelles pflegerisches Fachwissen, ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Engagement und Loyalität mit sowie eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens. Jedoch wird keine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche erwartet. Es werden gerne auch Muslime und Menschen anderer Glaubensrichtungen beschäftigt.