TTA wurde 2010 in Berlin gegründet und ist Marktführer in der Vermittlung von spanischen und südamerikanischen Fachkräften in Deutschland, Spanien und der Schweiz. Als deutsch-spanische Firma kennen wir die deutsche und spanische Mentalität und begleiten die Personalvermittlung zwischen Spanien, Deutschland und der Schweiz.
Der deutsch-spanische Personaldienstleister TTA sucht einen MTRA (m/w) für moderne radiologische Praxis in Bad Homburg
Für ein modernes, auf Diagnostik mittels Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) spezialisiertes Zentrum in Bad Homburg, Deutschland, sucht TTA Personal einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d) für den Bereich Bildgebung und Nuklearmedizin.
In der Klinik wird mit hochmoderner Technologie gearbeitet. Die Dauer einer MRT hängt stark von der untersuchten Körperregion und der klinischen Fragestellung ab. Eine Untersuchung des Kopfes dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, eine Lendenwirbelsäulen-MRT etwa 25 Minuten. Je höher der Detaillierungsgrad bzw. die Anzahl der Bilder, desto länger dauert die Untersuchung. Häufig werden zwei Bildserien aufgenommen – zunächst ohne, dann mit Kontrastmittel. In der Regel dauert eine MRT nicht länger als 30 Minuten. Während des gesamten Ablaufs werden die Patienten begleitet und betreut.
Der Computertomograph der Klinik zählt zu den modernsten Geräten auf dem Markt und erzeugt derzeit bis zu 16 Querschnittsbilder pro Rotation. Das Detektorsystem kann sich mehr als einmal pro Sekunde um den Patienten drehen. Der Patient wird gemeinsam mit dem Fachpersonal in eine bequeme Untersuchungsposition gebracht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem Positionieren fährt die Liege automatisch durch den ringförmigen Röntgengerät. Da es sich nicht um einen Tunnel wie bei der MRT handelt, ist diese Untersuchung besonders für Patienten geeignet, die unter Platzangst leiden. Qualifiziertes Fachpersonal steht während der Vorbereitung direkt am Patienten und begleitet die Untersuchung aus dem Nebenraum.
Zudem bieten die Fachärzte der Klinik eine periradikuläre Therapie (PRT) an – ein Verfahren, das bei vielen Patienten Rückenschmerzen erheblich lindern oder sogar beseitigen kann.
Stellenbeschreibung für die MTRA